2024 WH Care Holding GmbH
KONTAKT:
WH Care Georgsmarienhütte GmbH
Lebens- und Gesundheitszentrum
Haus Amare
Glückaufstraße 178
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 05401 - 89 69 0
Das
Lebens-
und
Gesundheitszentrum
Haus
Amare
in
Georgsmarienhütte
bietet
93
Pflege-Einzelapartments,
jeweils
mit
eigenem
Bad.
Im
Zentrum
stehen
bei
uns
das
Leben
und
die
Gesundheit
unserer
Bewohner.
Wir
sind
stolz
darauf,
Ihnen
eine
erstklassige
Pflegeumgebung
bieten
zu
können,
die
auf
Fürsorge,
Komfort,
Gesundheit
und
Wohlbefinden
sowie
Lebensqualität
im
Haus
Amare
basiert.
Auch
an
diesem
Standort
wollen
wir
mit
unserem
bewährten
Konzept
der
Lebens-
und
Gesundheitszentren
für
das
Wohlbefinden
unserer
Kunden
eine
besondere
Atmosphäre,
die
lebensbejahend
und
von
einer
optimistischen
Grundstimmung
geprägt
ist,
schaf
-
fen.
Uns
geht
es
dabei
um
viel
mehr
als
nur
die
Pflege:
Neben
der
Ausrichtung
auf
die
Gesundheitsförderung
legen
wir
großen
Wert
auf Sinnhaftigkeit, soziale Beziehungen und darauf, etwas bewegen zu können.
Dabei
werden
wir
durch
ein
multiprofessionelles
und
kompetentes
Team
aus
qualifizierten
Mitarbeitern
der
Pflege
und
Betreuung
unterstützt. Gemeinsam mit unseren Bewohnern füllen Sie unser Haus mit Leben und Lachen.
Während
des
ganzen
Jahres
finden
weitere
jahreszeitliche
Feste
und
Aktivitäten
wie
Sommerfest,
Weihnachtsfeier,
Konzerte
etc.
statt.
Damit
sich
unsere
Bewohner
rundum
wohlfühlen
können,
kommen
Fußpfleger
und
Friseure
regelmäßig
in
unsere
Einrichtung.
Auch Ergotherapeuten, Logopäden und Krankengymnasten stehen unseren Bewohnern bei Bedarf zur Verfügung.
Wohnbereiche für familiäres Wohnen
Pflege und Wohnen in Georgsmarienhütte:
Wir
haben
es
uns
zur
Aufgabe
gemacht,
Gesundheit
zu
fördern,
Geborgenheit
zu
bieten
und
Sie
nach
Ihren
Wünschen
und
Bedürfnissen zu unterstützen.
Die
stationäre
Pflege
ist
ein
wesentlicher
Bestandteil
des
Pflegesystems
und
bietet
umfassende
Betreuung
und
Unterstützung
für
Menschen,
die
nicht
mehr
in
der
Lage
sind, in ihrem eigenen Zuhause zu leben.
Die Leistungen unserer stationären Pflege
beinhaltet:
Grundpflege (Unterstützung bei der Körper-
pflege, Ernährung und Mobilität).
Medizinische Versorgung (Medikamenten-
gabe, Wundversorgung, Therapien).
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Reini-
gung, Wäscheversorgung, Verpflegung).
Soziale Betreuung (Aktivitäten, soziale
Interaktion, psychologische Unterstützung).
Lebens- und Gesundheitszentrum Haus AMARE
Vollstationäre Pflege
Wenn Sie der Pflege
bedürfen, sind Sie bei uns
herzlich willkommen. Wir
versorgen unsere Bewoh-
ner vom Pflegegrad 1 bis
zum Pflegegrad 5.
Kurzzeitpflege
Ein kurzfristiger Aufenthalt,
zum Beispiel nach einem
Krankenhausaufenthalt,
oder wenn die häusliche
Pflege für eine bestimmte
Zeit ausgesetzt werden
muss. Eine Kombination
mit der Verhinderungs-
pflege ist möglich.
Wohnen im Alter:
Unsere Pflege- und Betreuungsangebote
bewerbung@wh-care.de
Bewerben Sie sich hier!
Wenn Sie bei uns arbeiten oder
ehrenamtlich tätig werden
möchten.
05401 - 89 69 0
Rufen Sie uns an!
Wenn Sie persönlich Kontakt mit
uns aufnehmen möchten.
info@wh-
georgsmarienhuette.de
Schreiben Sie uns!
Wenn Sie sich über unsere
Pflegeangebote informieren
möchten.
Pflege und Wohlbefinden im Haus Amare
In
unseren
Lebens-
und
Gesundheitszentren
finden
Sie
umfangreiche
Angebote,
die
nahezu
alle
Bereiche
der
Seniorenbetreuung
umfassen. Hier können Sie sich über die Angebote im Haus Amare informieren.
Das
Lebens-
und
Gesundheitszentrum
befindet
sich
im
Ortsteil
Kloster
Oesede
der
Stadt
Georgsmarienhütte.
Der
Ortsteil
zeichnet
sich
durch
seine
historische
Bedeutung,
landschaftliche
Reize
und
eine
gut
entwickelte
Infrastruktur
aus.
Kloster
Oesede
ist
einge
-
bettet
in
die
Ausläufer
des
Teutoburger
Waldes
und
wird
geprägt
durch
eine
Mischung
aus
ländlichem
Flair
und
modernem
Wohngebiet,
geprägt
von
Geschichte
und
Tradition.
Das
ehemalige
Benediktinerinnenkloster
liegt
unmittelbar
neben
dem
Gesund
-
heitszentrum.
Teile
der
historischen
Klostergebäude,
darunter
die
Klosterkirche
St.
Johann,
sind
erhalten.
Diese
Kirche
dient
heute
als katholische Gemeindekirche und ist ein kulturelles und architektonisches Highlight.
Der
Klostergarten
bietet
eine
ruhige,
grüne
Oase
und
lädt
zu
Spaziergängen
ein.
Zahlreiche
Wander-
und
Radwege
führen
durch
die
reizvolle
Landschaft
rund
um
Kloster
Oesede.
Der
Ortsteil
ist
gut
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
angebunden,
sowohl
an
die
Stadt
Georgsmarienhütte
als
auch
an
Osnabrück
und
das
Umland.
Der
Bahnhof
Kloster
Oesede
liegt
an
der
Strecke
Osnabrück–Bielefeld und bietet regelmäßige Verbindungen.
Die
gute
Infrastruktur,
die
Naturnähe
und
das
Angebot
an
Einkaufsmöglichkeiten,
Ärzten
und
Apotheken
machen
Kloster
Oesede
besonders attraktiv.
Wohngebiet mit besonderem Flair und Geschichte
Unsere
Wohnbereiche
sind
so
gestaltet,
dass
sich
unsere
Bewohner
wie
zu
Hause
fühlen.
Jeder
Bereich
bietet
eine
freundliche
und
familiäre Atmosphäre, die Sicherheit, Geborgenheit und Wohlbefinden fördert.
1. Gemeinschaftsräume / Wohnbereichsküchen
In
den
liebevoll
gestalteten
Gemeinschaftsräumen
haben
unsere
Bewohner
die
Möglichkeit,
gesellige
Stunden
miteinander
zu
ver
-
bringen.
Ob
bei
einem
gemeinsamen
Kaffee,
einem
Kartenspiel
oder
einem
Filmabend
–
hier
ist
immer
etwas
los.
Bequeme
Sitzgelegenheiten und freundliche Dekoration schaffen eine einladende Atmosphäre.
2. Private Einzelzimmer mit Bad
Unsere
Bewohner
genießen
ihre
Privatsphäre
in
individuell
eingerichteten
Einzel-
oder
Doppelzimmern.
Jedes
Zimmer
kann
mit
persönlichen
Gegenständen
gestaltet
werden,
um
eine
vertraute
Umgebung
zu
schaffen.
Die
Zimmer
sind
barrierefrei
und
bieten
ausreichend
Platz
für
Bewegungshilfen.
Jedes
Zimmer
verfügt
über
ein
eigenes
Bad
sowie
moderne
Notrufsysteme,
die
rund
um
die
Uhr Sicherheit bieten.
3. Therapie- und Aktivitätsräume
Zur
Förderung
von
körperlicher
und
geistiger
Gesundheit
stehen
unseren
Bewohnern
spezielle
Räume
für
Therapien
und
Aktivitäten
zur
Verfügung.
Hier
finden
verschiedene
Programme
statt,
wie
Gymnastik,
Ergotherapie
oder
Gedächtnistraining.
Auch
kreative
Angebote wie Malen, Musik und Basteln fördern das Wohlbefinden und bieten Abwechslung.
Innovative Konzepte und ein modernes Arbeitsumfeld
Service Wohnen
Verschieden große 2-Raum-
Apartments mit Bad und
Hauswirtschaftsraum für ein
selbstständiges Wohnen.
Tagespflege
Gemeinsam durch den
Tag. Zuhause wohnen,
tagsüber versorgt. Montag
bis Freitag von 8:00 Uhr
bis 16:00 Uhr. Unser eige-
ner Fahrservice über-
nimmt den Transport.
Lebens- und
Gesundheitszentrum